Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.
Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es bereits bei der Erstellung von Stellenanzeigen oder Bewerbungen dann kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht; auch wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.
Die Möglichkeiten ein Arbeitsverhältnis zu gestalten ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, denn Fragen zu Home Office, Mobiles Arbeiten, Sabbatical, oder auch der Ausstieg aus dem Erwerbsleben rücken zunehmend in den Blickwinkel der Arbeitsvertragsparteien. Auch sind Aspekte wie Elternzeit, Pflege für Angehörige und vielerlei mehr zunehmen im Arbeitsverhältnis zu klären.
Als Rechtsanwältin und Fachanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen. Auch Frau RAin Aßmann ist – mit dem bereits absolvierten Lehrgang im Arbeitrecht – hier für Sie eine stets kompetente Ansprechpartnerin, deren Anliegen es ist, Sie bei Ihren Fallgestaltungen zu unterstützen.
Im Arbeitsrecht bearbeiten wir:
Prüfung von Arbeitsverträgen
Qualifikationsgerechter Einsatz
Abmahnung
Kündigung
Erstellung von Zwischenzeugnis
Arbeitszeugnis
Prüfung von Zeugnissen
Aufhebungsvereinbarungen
Versetzung
Umsetzung
Direktionsrecht
Änderung des Vertrages und der Arbeitsbedinungen
Überprüfung von Gehaltsforderungen – 13. Gehalt / Gratifikationen
Verstoß AGG – Diskriminierung und Mobbing
Verstoß gegen DSGVO im Arbeitsverhältnis
Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses / z.B. Sabbatical
Schwerbehinderung der Arbeitnehmer – Verfahren beim Inklusionsamt
Kündigungen
Kündigungsschutzklagen
Prozessarbeitsverhältnis
Vertretung bei den Arbeitsgerichten
Vertretung bei den Sozialgerichten
Abfindung
Vergleich in Verfahren


Anwaltskanzlei
Guggenbichler & Lihl
Hornschuchpromenade 7
Telefon 0911 971 99 77
Telefax 0911 971 99 79
info@kanzlei-guggenbichler.de
Impressum
Datenschutz
Arbeitsrecht:
Welche Rechte haben
Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Wir unterstützen den Metropolmarathon Fürth
